Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Mit Urteil vom 5. Dezember 2024 (Az. 8 AZR 370/20) hat das Bundesarbeitsgericht seine bisherige Rechtsprechung zu Überstundenzuschlägen bei Teilzeitbeschäftigten geändert. Teilzeitkräfte haben nunmehr bereits ab der ersten Stunde, die über ihre individuell vereinbarte Arbeitszeit hinausgeht, Anspruch auf Überstundenzuschläge.

Eine Pflegekraft, deren vereinbarte Arbeitszeit lediglich 40% einer Vollzeitkraft betrug, hatte regelmäßig Überstunden geleistet. Der anzuwendende Tarifvertrag sah vor, dass Überstundenzuschläge erst nach Überschreiten der monatlichen Arbeitszeit einer/s Vollzeitbeschäftigten zu zahlen sind. Da die Klägerin diese Schwelle nicht erreichte, erhielt sie weder Zuschläge noch eine entsprechende Zeitgutschrift. Sie klagte auf Zahlung der Überstundenzuschläge und eine Entschädigung wegen Diskriminierung. ​

Das BAG stellte fest, dass die bisherige Rechtsprechung, Überstundenzuschläge erst ab Überschreiten der Vollzeitarbeitszeit zu gewähren, Teilzeitbeschäftigte benachteiligt. Diese Regelung verstoße gegen das Diskriminierungsverbot gemäß § 4 Abs. 1 TzBfG. Teilzeitkräfte haben nunmehr ab der ersten Überstunde, die über ihre individuelle Arbeitszeit hinausgeht, denselben Anspruch auf Überstundenzuschläge, wie Vollzeitbeschäftigte.

Da im verklagten Unternehmen ca. 90 % der Teilzeitbeschäftigten Frauen waren, stellte das Bundesarbeitsgericht eine mittelbare Benachteiligung wegen des Geschlechts fest und sprach der Klägerin zusätzlich eine Entschädigung nach § 15 Abs.2 AGG in Höhe von € 250,- zu.

Dieses Urteil hat Konsequenzen für entsprechende und bisher für rechtmäßig gehaltene Regelungen in Arbeits- und Tarifverträgen. Da in Arbeits- und Tarifverträgen regelmäßig aber auch Ausschlussklauseln vereinbart werden, die einen Verfall von Ansprüchen bewirken können, ist eine rückwirkende Geltendmachung von Überstundenzuschlägen möglicherweise eingeschränkt. Wer diesbezüglich tätig werden will, sollte sich zeitnah beraten lassen.   

Zurück zur Newsübersicht

Maly und Partner

Wir vertreten ausschließlich die Interessen von Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmern und Betriebsräten. Rufen Sie uns einfach an und wir kümmern uns direkt um einen Weg zur Lösung Ihres Problems. Wir lassen Sie nicht allein.

Schwerpunkte

Arbeitnehmervertretung

  • Kündigungsschutz
  • Aufhebungsvertrag
  • Schwerbehindertenrecht

Betriebsratsvertretung

  • Betriebsvereinbarung
  • Einstellung/Entlassung
  • Sozialplan

Kontakt

Rechtsanwaltsbüro
Maly und Partner

Bremerhavener Straße 44
28217 Bremen

+49 421 396 15 57

Bürozeiten

Mo. und Di. 9–13 Uhr | 14–17 Uhr
Mittwoch 9–13 Uhr
Donnerstag 9–13 Uhr | 14–18 Uhr
Freitag 9–15 Uhr
Copyright 2025. All Rights Reserved.
Datenschutzeinstellungen

Unsere Cookies und Ihre Einstellungen im Einzelnen

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close